
IGBCE
Bezirk Nordostbayern
Der IG BCE Bezirk Nordostbayern umfasst die Landkreise Hof, Wunsiedel, Tirschenreuth, Bayreuth, östlich der A 9, Neustadt/WN, Amberg/Sulzbach, Schwandorf und Cham sowie die Kreisfreien Städte Weiden und Amberg. Die IG BCE ist für die Betriebe nachstehender Bereiche zuständig: Chemie, Kunststoff, Leder, Papier, Feinkeramik, Schleifmittel, Glas, Kaolinindustrie, Energie, Umwelt/Entsorgung, sonstige Rohstoffe, Lehre und Forschung, industrienahe Dienstleistungen. Der Bezirk Nordostbayern betreut auf seinem Gebiet 124 Betriebe und rund 14.000 Mitglieder. weiter
Großdemo vor Werkstoren der Polytec-Group
Es ist ein alter Weidener Industriestandort: das "Detag"-Gebiet im Stadtsüden. Für Polytec soll es weiter ein Standort bleiben. Darauf pocht die Gewerkschaft und weiß die Politik an ihrer Seite. Mit vielen Klatschhänden und Trillerpfeifen haben die Gewerkschafter der IG BCE am Samstag vor dem Werkstor ihrem Unmut Luft gemacht. Das Werk der Polytech Group in Weiden soll zum Jahresende 2019 schließen. 87 Arbeitsplätze würden wegfallen, viele Familien bangen um ihre Existenz. weiter
Engagement gegen Rassismus ausgezeichnet
Martin Lukas Kim
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung von Evonik hat beim bundesweiten Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ einen Sonderpreis gewonnen. "Wir wollten der negativen Stimmung in der Gesellschaft etwas entgegensetzen und die positiven Aspekte der Vielfalt betonen“, erklärten Sebastian Burdak und Linda Wozniak, die zwei JAV-Vorsitzenden der Evonik AG Standort Marl, als sie den Sonderpreis der DGB-Jugend NRW für ihr Engagement gegen Rassismus im Betrieb entgegennahmen. weiter
Tarifverhandlung vertagt
Am 19. März fand die 1. Tarifverhandlung für die Beschäftigten in der Hohlglasveredelungs- und -verarbeitungsindustrie in Frankfurt statt. Die IG BCE hat das Angebot der Arbeitgeber abgelehnt. weiter
Aktionen in den von uns betreuten Betrieben
" Für uns ist der Weltfrauentag auch deshalb von Bedeutung, um immer wieder deutlich zu machen, wie wichtig es ist, dass Frauen sich engagieren und ihre Rechte gemeinsam durchsetzen - zum Beispiel in Gewerkschaften." weiter
Ergebnis steht
In der zweiten Verhandlungsrunde einigten sich IG BCE und Arbeitgeber mit Zugeständnissen auf beiden Seiten auf ein vorzeigbares Ergebnis. Die Entgelte steigen in drei Stufen um insgesamt 6,5 Prozent. weiter