URL dieser Seite: https://nordostbayern.igbce.de/-/i26
Am Mittwoch den 5. August 2015 wurde folgender Tarifabschluss erzielt:
Ab dem 1. September 2015 bis zum 31. August 2016 werden die Löhne/Gehälter und Auszubildendenvergütungen sowie die Nachtschichtzulage um 2,3% erhöht. weiter
Löhne und Gehälter steigen um insgesamt 4,5 Prozent
Frankfurt/Main. IG BCE und Arbeitgeberverband haben am späten Dienstagabend (30.Juni) für die feinkeramische Industrie ein Tarifpaket geschnürt. Die Löhne und Gehälter steigen in zwei Stufen um insgesamt 4,5 Prozent. Außerdem wird die Altersvorsorge der rund 24.000 Beschäftigten ebenfalls in zwei Stufen um 200 Euro angehoben. Zugleich legt das Tarifabkommen eine „positive Differenzierung“ fest: Gut und sehr gut verdienende Unternehmen gehen über den Basisabschluss hinaus und stocken die Altersvorsorge noch einmal um 180 bzw. 300 Euro auf. weiter
Tarifrunde Kunststoff: 2,7 Prozent Lohnerhöhung und rund 414 Euro mehr für den Demografiefonds
lichtkunst.73 / pixelio.de
IG BCE und Kunststoff-Arbeitgeber haben in der dritten Verhandlungsrunde am Mittwoch (15. Juli) einen Tarifabschluss erzielt. Die Löhne und Gehälter steigen um 2,7 Prozent, die Ausbildungsvergütungen um 40 Euro. Außerdem wird der betriebliche Demografiefonds fortgeführt und aufgestockt. weiter
Hohl- und Kristallglasindustrie
In einer schwierigen 3. Verhandlungsrunde ist es gelungen, am 16.04.2015, einen Tarifabschluss zu erzielen: weiter
Kunststoffverarbeitende Industrie
Ergebnis der Tarifverhandlung am 10.04.2014: weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2020 - Bildung in Zeiten der Transformation
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht